Türchen 6: Katz‘ und Maus
Hand aufs Herz, liebe Schwarzwurst-Ritterinnen, wer von Euch hat schon mal in einer Ausgabe von „Alley Cat“ geblättert? Wer nicht, kann sich in dem folgenden wunderbaren Zeitungsartikel schon mal über...
View ArticleAffengeil
Affengeil: der Aoselige Daoschtig, 3. Februar 2011, ist angebrochen! (anderswo: der schmotzige, bromige, glompige Donnerstag) Der Hechinger Aff‘ bewirbt sich hiermit um die Ehrenmitgliedschaft im...
View ArticleBufo bufo
Ja, liebe Freunde der Fasnacht und der Schwarzwurst, die Fasnet ist rum, darum heißt es jetzt nicht mehr Narri Narro. Es heißt jetzt Bufo bufo, denn die Laichzeit ist angebrochen. Und da treffen wir...
View ArticleDer Graue Mausmaki – Kleinsäuger 2012
Narri Narro, liebe Freunde der Schwarzwurst und der Fasnet, eigentlich braucht man uns Narren ja gar nicht mehr. Schließlich gibt es genügend Politiker, die sich zum Narren machen, unter anderem ja...
View ArticleWohin treibt das Narrenschiff?
Wohin treibt das Narrenschiff? – Radio Eriwan und die Fasnacht Wir Frühgeborenen können uns ja dunkel an die Zeit erinnern, als die jetzigen neuen Bundesländer sich noch hinter einem eisernen Vorhang...
View ArticleDas Heimat, das Ziefer und der Maulwurf-Vibrator
Liebe Schwarzwurstritter und –ritterinnen, liebe Seckel, liebe Freunde des Heimats, lange haben wir uns nicht hören lassen, aber es ist ja auch eine schwierige Sache mit dem Heimat. Schwierig für Doris...
View ArticleIntangible Cultural Heritage: Es geht um die (Schwarz-)Wurst
Was haben der polyphone Gesang der Aka-Pygmäen in Zentralafrika, der Gule Wamkule in Malawi, Sambia und Mosambique und der Gong-Kulturraum in Vietnam gemeinsam und unterscheidet sie gleichzeitig von...
View ArticleNeue Stimmen zum immatriellen Kulturerbe
Wahnsinn! Uns erreichen ständig Nachrichten aufrechter Narren, die uns ihre Meinung zum Antrag der VSAN auf Aufnahme in die Liste des immatriellen Kulturerbes kundtun. Doch lesen Sie selbst. (Sie...
View Article